November 2020
Um die europäischen Einzelhändler auf ihrem Weg zu nachhaltiger Kühlung, Klimatisierung und Heizung zu unterstützen, möchte RefNat4LIFE eine solide Informationsbasis schaffen. Die Projektpartner haben daher umfangreiche Studien durchgeführt, mit Interessengruppen gesprochen und ein Modell für den Einsatz von Kühlung, Klimatisierung und Wärmepumpen (RACHP) erstellt.
Die Umstellung der Kälteerzeugung auf eine Technologie auf Basis natürlicher Kältemittel ist ein großer Schritt in Richtung eines nachhaltigen, klimafreundlichen Betriebs von Lebensmittelgeschäften. Lesen Sie in unseren aktuellen Fallstudien über die Erfahrungen und Pläne der belgischen Bio-Kette "Bio-Planet" und des deutschen Bio-Hofladens "Eekenhof".